Wenn Sie von Übersee nach Neuseeland
fliegen, sollten Sie die neuseeländischen Gesetze befolgen. Nach
der Ankunft in Neuseeland muss jeder Passagier eine Ankunftskarte
ausfüllen und jegliche Art von Gütern mit Biosicherheits-Risiko
deklarieren oder entsorgen. Ihre Ankunftskarte und deklarierten
Risikogüter werden von einem MAF Biosicherheits-Inspektor
überprüft. Ihre Taschen können von Spürhunden beschnuppert,
geröntgt oder durchsucht werden.
DEKLARIERUNGSPFLICHTIGE GÜTER:
- Jegliche Lebensmittel: einschließlich gegarte, rohe, frische,
konservierte, verpackte oder getrocknete.
- Tiere oder tierische Produkte: einschließlich Fleisch, Milch
Produkte, Fisch, Honig, Bienen Produkte, Eier, Federn, Muscheln,
Naturwolle, Haut, Knochen oder Insekten.
- Pflanzen oder pflanzliche Produkte: einschließlich Früchte,
Gemüse, Blätter, Nüsse, Pflanzenteile, Blumen, Samen, Knollen,
Pilze, Schilf, Bambus, Holz oder Stroh.
Weitere Biosicherheits-Risiko Produkte:
- Traditionelle oder pflanzliche Medizin oder Heilmittel,
Tiermedizin, biologische Kulturen, Organismen, Erde oder
Wasser
- Geräte die im Zusammenhang mit Tieren, Pflanzen oder Wasser
benutzt werden, wie Imkern, Angeln, Wassersport oder Tauch
Aktivitäten.
- Gegenstände an denen Erde haftet, wie Sport- oder Wanderschuhe
und Zelte
Wenn Sie Ihre Biosicherheits-Risiko
Produkte nicht auf Ihrer Ankunftskarte deklarieren, kann sofort
eine N$400 Strafgebühr erhoben werden oder Sie können
strafrechtlich verfolgt werden. Für weitere Hinweise und die
aktuellsten Informationen besuchen Sie bitte biosecurity.govt.nz.